Wissenswertes über den Alltag mit Diabetes
Diabetesbedarf: Versorgung in Zeiten von Corona
Mit DiaExpert weiterhin gut versorgt! Diabetesbedarf bequem und kontaktlos von zu Hause aus bestellen. Mehr lesen...
Apollo klärt gemeinsam mit diabetesDE über Diabetes & Augengesundheit auf
Neben dem empfohlenen jährlichen Check beim Augenarzt können sich Apollo Kunden, egal ob Typ 1, Typ 2 oder andere Formen, auch über potentiell auftretende Netzhautschädigungen bei Diabetes in einer der rund 900 Filialen informieren und zu einer passenden Brille beraten lassen. Mehr lesen...
Wenn Essen plötzlich geplant werden muss
Wenn ein Mensch mit Diabetes an Essen denkt, woran denkt er dann als erstes? Im Idealfall an Genuss – so wie die meisten gesunden Menschen auch. An Genuss und in irgendeiner Form an die Auswirkung der Nahrung auf die Grundbedürfnisse seines Körpers. Für Menschen ohne Diabetes Mehr lesen...
Einmal Pumpe, immer Pumpe?
Die Pumpentherapie stellt für viele Ärzte, Diabetesberaterinnen und auch Menschen mit Diabetes immer noch das Nonplusultra der Therapie dar. Klar, verständlich: Mit keiner anderen Therapieform lässt sich das „Verhalten“ einer funktionierenden menschlichen Bauchspeicheldrüse so gut nachahmen. Mehr lesen...
Wie wir ein paar Kilos verlieren ...
Da sind sie ja. Pünktlich zu den ersten wärmeren Temperaturen im Jahr sprießen sie aus dem Boden: Die Werbeanzeigen für die perfekte Sommerfigur. Man könnte fast meinen, die vermehren sich ebenfalls durch Pollenflug. Mehr lesen...
Der Diabetes heiratet mit
Als ob so eine Hochzeitsfeier nicht genug Planung wäre! Auch wenn man helfende Hände von allen Seiten hat, tut sich eine schier endlos scheinende To-Do-Liste auf: Das Datum muss festgelegt werden, der Termin beim Standesamt gebucht, die Location gefunden und Mehr lesen...
Diabetes & Urlaub
Oftmals wird uns Menschen mit Diabetes ja regelrecht Stress vor dem Urlaub gemacht. Hast du an dies und das gedacht, Insulin, Pens, Spritzen als Ersatz, Batterien, Teststreifen, alle Ladegeräte und Adapter dafür? Hast du deine Urlaubspumpe beantragt und das Medical Certificate für den Flughafen vom Arzt unterschreiben lassen? Mehr lesen...
Die beste Zeit für einen Urlaub
Endlich! Die Diabetes-Vorräte sind aufgefüllt und sicher verstaut, der Koffer gepackt: Der wohlverdiente Urlaub steht vor der Tür. Und, wohin geht es bei euch? Vielleicht zum Strandurlaub in ein schönes All-Inclusive-Hotel? Mehr lesen...
Mit Diabetes aufs Festival
Für viele ist es DAS Event des Jahres, auf das sie die restlichen Tage des Jahres hin fiebern: Das Lieblingsfestival! Und auf einmal ist da noch jemand dabei. Jemand, den man gar nicht eingeladen hat. Genau - der Diabetes. Mehr lesen...
Mit Diabetes aufs Oktoberfest
Oktoberfest – wie irreführend! In Wahrheit beginnt die Sause auf der Münchner Theresienwiese nämlich schon Ende September und ist Anfang Oktober schon wieder vorbei. Aber mittlerweile haben sich ja auch andere, kleinere „Oktoberfeste“ in vielen Städten und Gemeinden etabliert und selbst im Ausland wird nach bayrischer Art gefeiert, zum Beispiel in Blumenau (Brasilien) oder Windhoek (Namibia). Mehr lesen...
Alle Jahre wieder – Weihnachten mit der Verwandtschaft
Eins gleich vorweg: Ich LIEBE Weihnachten. Oder sollte ich eher sagen: „Ich liebe die Vorweihnachtszeit“? Denn sobald dann der Tag der Tage, der Heilige Abend und die anschließenden Feiertage tatsächlich da sind, komme ich jedes Jahr aufs Neue ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen auf. Der Grund? Meine Verwandtschaft! Mehr lesen...
Vorsätze und Veränderungen
Kennt ihr diese Leute, die sich immer wahnsinnig über die Neujahrsvorsätze anderer aufregen? Warum muss denn ausgerechnet im Januar alles geändert werden? Als ob eine neue Jahreszahl so viel Unterschied macht! Mehr lesen...
Pumpenwelt: Insulinpumpen-Modelle auf einen Blick
Sie interessieren sich für die Insulinpumpen-Therapie und denken darüber nach, auf eine Insulinpumpe umzusteigen? Dann lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Alles, was Sie für die Insulinpumpen-Therapie benötigen, erhalten Sie bei DiaExpert. Wir sind die Experten mit über 35 Jahren Insulinpumpen-Erfahrung.
Kontinuierliche Glukosemessung: CGM-Systeme auf einen Blick
Die Abkürzung „CGM“ steht für „Continuous Glucose Monitoring“ (kontinuierliche Glukosemessung). Bei der kontinuierlichen Glukosemessung wird der Glukosegehalt in der Zwischenzellflüssigkeit des Unterhautfettgewebes rund um die Uhr alle 10 Sekunden gemessen. Hier finden Sie eine Übersicht aller CGM-Systeme und deren Eigenschaften.
Wichtige Informationen für gesetzlich Versicherte
Bitte beachten Sie, dass eine Vorablieferung der von Ihnen bestellten Ware leider nicht mehr möglich ist. Ihre Krankenkasse gibt vor, dass der Bedarf für ein Hilfsmittel vor einer Auslieferung vom Arzt per Rezept bestätigt werden muss. Wir können Ihre Bestellung daher erst bearbeiten und versenden, wenn uns Ihre Verordnung (also Ihr Rezept) im Original oder zumindest als Kopie (Foto) vorliegt.
Dexcom G6 und G7: jetzt bei DiaExpert
Das Dexcom G6 System lässt sich mit unterschiedlichen Insulinpumpen kombinieren, ist kompatibel mit vielen Smartphones und Smartwatches* und ist jetzt auch über DiaExpert erhältlich. Rezepte für Erst- und Folgeverordnungen können ab sofort bei DiaExpert eingereicht werden.
Was ist eine DiGA?
Digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGAs, sind Apps oder Webanwendungen, die vom Arzt auf Rezept verordnet werden können. 100% der Kosten werden von Ihrer Krankenkasse getragen – ohne Zuzahlung.
Apollo klärt gemeinsam mit diabetesDE über Diabetes & Augengesundheit auf
Neben dem empfohlenen jährlichen Check beim Augenarzt können sich Apollo Kunden, egal ob Typ 1, Typ 2 oder andere Formen, auch über potentiell auftretende Netzhautschädigungen bei Diabetes in einer der rund 900 Filialen informieren und zu einer passenden Brille beraten lassen.
Diabetesbedarf: Versorgung in Zeiten von Corona
Mit DiaExpert weiterhin gut versorgt! Diabetesbedarf bequem und kontaktlos von zu Hause aus bestellen.
Diabetes & Urlaub
Oftmals wird uns Menschen mit Diabetes ja regelrecht Stress vor dem Urlaub gemacht. Hast du an dies und das gedacht, Insulin, Pens, Spritzen als Ersatz, Batterien, Teststreifen, alle Ladegeräte und Adapter dafür? Hast du deine Urlaubspumpe beantragt und das Medical Certificate für den Flughafen vom Arzt unterschreiben lassen?
Die beste Zeit für einen Urlaub
Endlich! Die Diabetes-Vorräte sind aufgefüllt und sicher verstaut, der Koffer gepackt: Der wohlverdiente Urlaub steht vor der Tür. Und, wohin geht es bei euch? Vielleicht zum Strandurlaub in ein schönes All-Inclusive-Hotel?
Wenn Essen plötzlich geplant werden muss
Wenn ein Mensch mit Diabetes an Essen denkt, woran denkt er dann als erstes? Im Idealfall an Genuss – so wie die meisten gesunden Menschen auch. An Genuss und in irgendeiner Form an die Auswirkung der Nahrung auf die Grundbedürfnisse seines Körpers. Für Menschen ohne Diabetes...
Einmal Pumpe, immer Pumpe?
Die Pumpentherapie stellt für viele Ärzte, Diabetesberaterinnen und auch Menschen mit Diabetes immer noch das Nonplusultra der Therapie dar. Klar, verständlich: Mit keiner anderen Therapieform lässt sich das „Verhalten“ einer funktionierenden menschlichen Bauchspeicheldrüse so gut nachahmen.
Wie wir ein paar Kilos verlieren ...
Da sind sie ja. Pünktlich zu den ersten wärmeren Temperaturen im Jahr sprießen sie aus dem Boden: Die Werbeanzeigen für die perfekte Sommerfigur. Man könnte fast meinen, die vermehren sich ebenfalls durch Pollenflug.
Mit Diabetes aufs Festival
Für viele ist es DAS Event des Jahres, auf das sie die restlichen Tage des Jahres hin fiebern: Das Lieblingsfestival! Und auf einmal ist da noch jemand dabei. Jemand, den man gar nicht eingeladen hat. Genau - der Diabetes.
Mit Diabetes aufs Oktoberfest
Oktoberfest – wie irreführend! In Wahrheit beginnt die Sause auf der Münchner Theresienwiese nämlich schon Ende September und ist Anfang Oktober schon wieder vorbei. Aber mittlerweile haben sich ja auch andere, kleinere „Oktoberfeste“ in vielen Städten und Gemeinden etabliert und selbst im Ausland wird nach bayrischer Art gefeiert, zum Beispiel in Blumenau (Brasilien) oder Windhoek (Namibia).
Der Diabetes heiratet mit
Als ob so eine Hochzeitsfeier nicht genug Planung wäre! Auch wenn man helfende Hände von allen Seiten hat, tut sich eine schier endlos scheinende To-Do-Liste auf: Das Datum muss festgelegt werden, der Termin beim Standesamt gebucht, die Location gefunden und...
Alle Jahre wieder – Weihnachten mit der Verwandtschaft
Eins gleich vorweg: Ich LIEBE Weihnachten. Oder sollte ich eher sagen: „Ich liebe die Vorweihnachtszeit“? Denn sobald dann der Tag der Tage, der Heilige Abend und die anschließenden Feiertage tatsächlich da sind, komme ich jedes Jahr aufs Neue ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen auf. Der Grund? Meine Verwandtschaft!
Vorsätze und Veränderungen
Kennt ihr diese Leute, die sich immer wahnsinnig über die Neujahrsvorsätze anderer aufregen? Warum muss denn ausgerechnet im Januar alles geändert werden? Als ob eine neue Jahreszahl so viel Unterschied macht!