Wichtige Angaben auf dem Rezept der Arztpraxis Jeder kennt es, kaum jemand sieht genau hin. Wir zeigen Ihnen, wie ihr Rezept korrekt aussieht.

Wichtige Angaben auf dem Rezept der Arztpraxis Jeder kennt es, kaum jemand sieht genau hin. Wir zeigen Ihnen, wie ihr Rezept korrekt aussieht.
Schilddrüsenerkrankungen treten bei Diabetes häufig auf. Woran man sie erkennt und welche Therapien helfen.
Zuckerwert ist nicht gleich Zuckerwert. Je nachdem wie und was gemessen wird kann es beträchtliche Unterschiede geben, die für Therapieentscheidungen wichtig sind.
Die neuen Technologien bringen es mit sich: Immer mehr Abkürzungen und Fachbegriffe bestimmen den Diabetesalltag. Die häufigsten davon sollen hier kurz erläutert werden.
Typ 3 verursacht die gleichen Symptome – etwa Gewichtsverlust oder schlecht heilende Wunden – wie Diabetes Typ 1 und 2. Für eine Typenzuordnung müssen daher die Ursachen ermittelt werden.
Jede Blutzuckermessung ist nur eine Momentaufnahme. Aus der Summe aller Daten lässt sich aber vieles für die Therapie ableiten. Wie CGM-Systeme & Co. beim Sammeln und beim Auswerten helfen.
Der Blutzuckerwert sinkt, der Körper sendet Alarmsignale und der Betroffene kann rechtzeitig gegensteuern. Was aber, wenn die sich anbahnende Hypoglykämie nicht spürbar ist?
Die Diagnose einer chronischen Krankheit ist meist erst einmal erschreckend. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Was nun wichtig ist, was man wissen sollte und wer bei Fragen weiterhilft.