Wie viel Abenteuer verträgt Typ-1-Diabetes? Jede Menge, weiß Walter Kremsreiter. Er hat es bei einer Kilimandscharo-Tour ausprobiert.

Wie viel Abenteuer verträgt Typ-1-Diabetes? Jede Menge, weiß Walter Kremsreiter. Er hat es bei einer Kilimandscharo-Tour ausprobiert.
Schwerbehindertenausweis – ja oder nein? Diabetes hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Dabei spielen finanzielle und rechtliche Aspekte eine große Rolle.
Die Haut als größtes Organ ist ebenfalls vom Diabetes betroffen. Warum das so ist, worunter sie leidet und wie sie unterstützt werden kann.
Zwei verschiedene Menschen, ein gemeinsames Leben – das ist auch ohne Diabetes oft nicht leicht. Aber gerade deshalb kann Beziehung eben auch mit ganz wunderbar gelingen.
Sport ist gesund und trainiert nicht nur die Muskeln, sondern langfristig auch den Stoffwechsel – der Insulinbedarf sinkt. Was bei Diabetes und körperlicher Aktivität zu beachten ist
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Menschen mit Diabetes haben ein ungleich höheres Risiko. Betroffene befinden sich schnell in einem Teufelskreis, in dem die Depression nicht nur den Diabetes negativ beeinflusst.
Der sinkende Östrogenspiegel in den Wechseljahren hat auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel und den Diabetes. Was Sie wissen sollten.
Schilddrüsenerkrankungen treten bei Diabetes häufig auf. Woran man sie erkennt und welche Therapien helfen.