Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort:
Insulinpumpe

Neuste Artikel

Von ICT zum schlauchlosen Omnipod
Patch-Pumpe

Von ICT zum schlauchlosen Omnipod

Sybille Stark erhielt ihre Typ-1-Diagnose im Alter von 46 Jahren. Ein Jahr spritzt sie mit einem Pen und entscheidet sich dann für das Omnipod DASH Insulinpumpensystem.

> zum Artikel
Accu-Chek Solo
Patch-Pumpe

Accu-Chek Solo – Die kleine schlauchlose Mikropumpe für mehr Flexibilität

Accu-Chek Solo von Roche Diabetes Care ist eine schlauchlose Patch-Pumpe mit modularem Design. Sie lässt sich flexibel und diskret an verschiedenen Körperstellen tragen und der modulare Aufbau ermöglicht es, die drei einzelnen Komponenten je nach Bedarf individuell zu wechseln – ohne dabei unnötig Insulin zu verschwenden.

> zum Artikel

Weitere Artikel mit diesem Schlagwort

mySugr – eine App, viele Möglichkeiten
Therapie & Technik

mySugr – eine App, viele Möglichkeiten

Das Smartphone begleitet mittlerweile die meisten von uns im Alltag von früh bis spät. Umso beliebter werden natürlich auch Apps, die uns bei vielen Dingen unterstützen. Die mySugr App ist ein gutes Beispiel für die sich immer weiter entwickelnden Möglichkeiten.

> zum Artikel
Pumpen-Therapie

Das Omnipod DASH®-System: zuverlässige Begleitung

Bewegung gehört für Alexander Hemmann zum Alltag. Sowohl beruflich als auch in seiner Freizeit. Das schlauchlose Omnipod DASH-System sorgt für die gewünschte Bewegungsfreiheit.

> zum Artikel

Diabetes Healthtipps

Die digitale Gesellschaft – das sind wir.
Streichelzart: Bei Diabetes braucht die Haut eine extra Portion Pflege
In einer schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, einen achtsamen Blick für sich selbst und seinen Körper zu behalten. Doch Selbstfürsorge bei Diabetes ist wichtig.
Mit Typ-1-Diabetes kann eine pflanzliche Ernährung mit vielen Vorteilen verbunden sein. Wichtig ist, bestimmte Mikronährstoffe wie Vitamin B12 im Blick zu haben.
Es kommt nicht nur aufs Insulin an. Auch andere Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle.
Brauchen wir Extra-Vitamine ?