Zum Hauptinhalt springen
Essen & Trinken

Low Carb Baked Porridge

Baked Porridge

Portionsgröße: für 4 Portionen

Backzeit: 40-50 Minuten bei 200°C Umluft

Zutaten:

  • 60 g Leinsamen gemahlen
  • 600 ml (pflanzliche) Milch (Nährwerte mit 1,5% fettarme Milch berechnet)
  • 100 g Mandelsplitter gemahlen
  • 100 g Kokos geraspelt
  • 50 g Xucker (oder nach Geschmack)
  • Toppings nach Wahl (z.B. Beeren, Obst, Schokodrops, Nüsse…)

Baked Porridge

Zubereitung:

Die Leinsamen mit der Milch verrühren und für 5-10 Minuten stehen lassen.

Die Mandelsplitter grob in einer Küchenmaschine o.Ä. mahlen. Mit Kokos und Xucker in eine flache Backform geben und vermengen.

Die Leinsamen-Milch Mischung darüber geben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

Im vorgeheizten Ofen für 40-50 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Größe der Backform stark variieren. Je flacher die Schüssel, umso schneller geht es. Das Porridge sollte noch etwas weich an der Oberfläche, aber nicht mehr komplett flüssig sein. Es wird beim Abkühlen noch fester.

Mit Toppings nach Wahl dekorieren und warm genießen.

Nähwerte pro Portion:

  • 497 kcal
  • 18,4 g Kohlenhydrate
  • 16,7 g Protein
  • 37 g Fett

Baked Porridge

Tipps / Hinweise:

Leinsamen lassen sich als Ganzes oder geschrotet in vielen Supermärkten finden. Für eine bessere Bindung diese einfach kurz in einem Standmixer o.Ä. mahlen. Ebenso mit den Mandeln und Kokos verfahren

Das Rezept reicht für 4 Portionen und hält sich problemlos im Kühlschrank. Nach Bedarf kann man die Portionen einzeln an den nächsten Tagen wieder aufwärmen.

Die Backzeit variiert, je nach Größe und Tiefe der Form. Für eine einfache Portion sollte die Backzeit auf 15-20 Minuten reduziert werden.

Essen & Trinken: Weitere Beiträge

Wer sich gesund ernähren möchte, sollte möglichst auf frische unverarbeitete Lebensmittel zurückgreifen und Mahlzeiten selbst zubereiten. Doch wie macht man […]

Der Teig macht den Unterschied Sie ist zwar nicht – wie in der Marketingstrategie des cleveren Erfinders behauptet – die […]

Low-Carb, Very-Low-Carb oder gar ketogen? Ist eine kohlenhydratarme Ernährung für alle Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet? Lassen sich damit Gewicht und […]

Unser leckeres Kürbisrisotto schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit und lässt sich hervorragend am Tag zuvor vorbereiten.

Portionsgröße: für 4 Portionen Backzeit: 40-50 Minuten bei 200°C Umluft Zutaten: 60 g Leinsamen gemahlen 600 ml (pflanzliche) Milch (Nährwerte […]

Dieser Low-Carb Auberginen-Dip ist angelehnt an das persische Gericht “Mirza Ghasemi” und schmeckt pur mit Brot einfach köstlich. Egal ob vom Grill oder aus dem Ofen.