mylife YpsoPump - Das intuitive Insulinpumpen-System
mylife YpsoPump auf einen Blick
Sie ist klein, leicht und einfach bedienbar. Die Insulinpumpe von Ypsomed zeichnet sich durch ein hohes Maß an Anwenderfreundlichkeit aus. Die mylife YpsoPump fügt sich ideal in den Alltag ein. Die flexible Auswahl der Infusionsstelle durch das 360° drehbare Infusionsset sowie die leichte Einführung des Infusionssets und die diskrete Blindbolusabgabe gehören auch zu den Pluspunkten. Die symbolbasierte Menüführung via Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung.
- alle für die Insulinpumpen-Therapie zugelassenen Insuline
- Nutzung der vorgefüllten PumpCarts möglich
- selbstbefüllbares Glasreservoir für alle anderen Pumpeninsuline
- verschiedene Modi, die 24 Stunden im Voraus eingestellt werden können:
- Boost-Modus bei erhöhtem Insulinbedarf (Krankheit, Stress, erhöhte Nahrungsaufnahme)
- Ease-off-Modus bei niedrigerem Insulinbedarf (Sport, tendenziell niedriger Glukosespiegel)
- Mahlzeiten-Bolus lässt sich direkt über das Smartphone abgeben
- zugelassen für Menschen mit Typ-1-Diabetes ab 1 Jahr (als System)
- auch für Schwangere geeignet
- bei einem Insulinbedarf von 5 bis 350 I.E. täglich
- kompatibel mit Dexcom G6 und FreeStyle Libre 3
- Körpergewicht von 10 bis 300 kg
- Maßeinheit mg/dL oder mmol/L
Technische Daten mylife YpsoPump
- Größe: 78 x 46 x 16 mm
- Displaygröße: 41 x 16 mm, OLED-Touchscreen
- Gewicht: 83 g (einschließlich Batterie und gefüllter Patrone)
- Bolustypen: Normaler Bolus, verzögerter Bolus, kombinierter Bolus und Blindbolus
- Einstellbereich Bolus: 0,1 U bis 30 U
- Bolusschrittweiten: 0,1 U, 0,5 U, 1,0 U und 2,0 U
- Basalraten: 2 Profile (A und B) durch Benutzer frei programmierbar
- Einstellbereich Basalrate: 0,00 U/h bis 40,0 U/h
- Minimal einstellbare Basalrate: 0,02 U/h
- Tastensperrfunktion von relevanten Therapiefunktionen (z.B. für Kinder)
- Vorgefüllte Insulinpatrone 1,6 ml
- Selbst befüllbares mylife YpsoPump Reservoir 1,6 ml (schnellwirksames Insulin analog)
- Batterie: 1 x 1,5-Volt-Alkaline-Batterie (LR03) der Baugröße AAA
- Kommunikationsschnittstelle: Bluetooth 4.0 Low Energy 2400 bis 2483,5 MHz
- Option einer permanenten Bluetooth-Verbindung zwischen mylife YpsoPump und insgesamt fünf Bluetooth-fähigen Geräten
- Wasserschutz-Klassifikation: IPX8 nach EN 60529 (Untertauchen 1 m bis zu 60 Minuten)


Das Zubehör für mylife YpsoPump bei DiaExpert
Mit der mylife App umfassende Daten immer zur Hand
Mit der mylife App können Sie Ihren Diabetes jederzeit und überall diskret managen und die Dokumentation wird zum Kinderspiel. Mit den verschiedenen Funktionen der mylife App wird die digitale Diabetes-Therapie einfach einfach.


mylife Assist
Dank mylife Assist sind relevante Therapiedaten – von Dexcom G6- bis hin zu Insulindaten – auf einen Blick auf dem Smartphone verfügbar, um Therapieentscheidungen mit der mylife App zu unterstützen.
CGM-Werte (Glukose) werden im Bolusrechner zur bequemen Bolusvorschlagberechnung verwendet und sie erhalten Warnungen bei hohen oder niedrigen Glukosewerten.
mylife Dose
mylife Dose ermöglicht Bolusvorschlagberechnung und -fernabgabe (normal, verzögert und kombiniert) über das Smartphone an die mylife YpsoPump. Beachten Sie, dass Sie für diese Funktion eine mit mylife Dose kompatible Version der mylife YpsoPump benötigen.
mylife YpsoPump mit mylife CamAPS FX
Die mylife YpsoPump ist in Kombination mit mylife CamAPS FX und dem Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 als AID-System auf dem eigenen Smartphone nutzbar. Wer die Kontrolle über seinen Diabetes selbst in der Hand haben will, profitiert von der Fernbolusabgabe mit mylife Dose über die mylife App, in welcher auch Dexcom G6 Daten integriert werden können. Die Bolusvorschläge können bei allen Varianten bequem mit dem Bolusvorschlagsrechner errechnet werden.
mylife Loop - automatisierte Insulinabgabe über das Smartphone
Die Verbindung der mylife YpsoPump mit mylife CamAPS FX 1 macht es möglich: eine automatisierte Insulinabgabe und Pumpensteuerung über das Smartphone. Mit der mylife CamAPS FX App wird aus der kleinen, leichten und intuitiv bedienbaren mylife YpsoPump 2 ein Loop-fähiges AID-System mit zwei CGMs zur Auswahl: dem FreeStyle Libre 3 von Abbott oder dem Dexcom G6 System.


Personalisiert und selbstlernend
Die mylife CamAPS FX App ist personalisiert, lernt ständig dazu und stellt sich schnell auf die sich ändernden Insulinbedürfnisse ein. Der Algorithmus passt die Insulinabgabe an die Glukoseverläufe an mit dem Ziel, zu hohe und zu niedrige Glukosewerte zu verhindern.
- Automatische Anpassung der Insulinabgabe auf Grundlage der Sensormesswerte Ihres Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 Systems zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) zur Vermeidung von Unter- und Überzuckerungen
- Personalisiertes Diabetes-Therapiemanagement mit frei einstellbaren Glukose-Zielwerten
- Option zur Verwendung der „Boost“-Funktion, wenn mehr Insulin benötigt wird, z. B. wenn der Glukosewert hoch ist, oder der „Ease-off“-Funktion, wenn weniger Insulin benötigt wird, z. B. bei Aktivität
- Diskrete Bolusabgabe an jedem beliebigen Ort dank des Smartphone-basierten Ansatzes
- NEU: Blutzuckerwerte, Insulinabgabe und andere Daten können mit "Companions" geteilt werden. Die Companion-Fernüberwachung ist in die mylife CamAPS FX App integriert, so dass Patient und Companion die gleiche App aus dem Google Play Store herunterladen.
Die Details zu dem mylife YpsoPump Insulinpumpen-System basieren auf den offiziellen Herstellerangaben.
Für die Verordnung
-
Auf dem Rezept sollte „mylife YpsoPump StarterKit” stehen. Zum Start von mylife CamAPS FX ist ein kompatibles rtCGMSystem notwendig. Für das rtCGM-System muss eine separate Verordnung eingereicht werden.
Unser Beratungsteam ist für Sie da
Die mylife YpsoPump können Sie nicht online bestellen. Das DiaExpert Beratungsteam berät und begleitet Sie gerne – von der Auswahl der Insulinpumpe, Ihres AID-Systems oder Ihres CGM-Systems über die Genehmigung bis zur Auslieferung. Wir unterstützen Sie und Ihren Diabetologen gerne bei der Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.
1 Im Rahmen des Genehmigungsprozesses der mylife YpsoPump ist mylife CamAPS für den Kunden dann enthalten.
2 Beachten Sie, dass Sie eine mit der mylife CamAPS FX App kompatible Version der mylife YpsoPump und ein verbundenes Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 System benötigen, um diese Funktion nutzen zu können. Die gleiche Pumpenversion, die mit mylife Loop kompatibel ist, funktioniert auch mit mylife Dose.