Pressemitteilung: Kooperation DiaExpert und aidhere

DiaExpert

zanadio

Kooperation DiaExpert und aidhere

DiaExpert unterstützt Patient*innen ab sofort mit der DiGA 'zanadio' bei der Gewichtsreduktion

Hamburg/Liederbach, 25. Mai 2022 – Um Patient*innen mit Diabetes und Adipositas künftig noch besser unterstützen zu können, arbeiten DiaExpert, Fach- und Versandhandel für Diabetesbedarf und aidhere, Anbieter der ersten digitalen Adipositas-Therapie zanadio, künftig eng zusammen. Im Rahmen einer exklusiven Kooperation wollen beide Unternehmen Diabetes-Patient*innen den Zugang zur digitalen Adipositas-Therapie deutlich erleichtern.

Wer von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen ist, trägt auch ein besonders hohes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken: Ab einem Body-Mass-Index von 27 steigt das Risiko um 100 Prozent. Andersherum kann eine konsequente Gewichtsreduzierung oder zumindest die Vermeidung einer weiteren Gewichtszunahme eine Diabetes-Erkrankung um Jahre hinauszögern. Eine frühzeitige Behandlung des Übergewichts ist daher sinnvoll. Auch für Menschen mit Typ-1-Diabetes kann es mitunter schwierig sein, Gewicht zu halten bzw. nach einer Zunahme wieder zu reduzieren. Das Problem: Der Insulinbedarf steigt, wodurch eine Gewichtsreduktion abermals erschwert wird.

Eine solche Gewichtsreduktion mithilfe digitaler Anleitung zu erleichtern, ist das Ziel der Kooperation zwischen DiaExpert und dem Digital Health-Unternehmen aidhere.

„Damit möglichst viele Menschen von zanadio profitieren, werden wir das digitale Abnehm-Programm über unser deutschlandweites Netzwerk bekannt machen und vertreiben – “, so Ulrike Linden, Bereichsleiterin Marketing & Sales bei DiaExpert, „bei Geschäftspartnern und diabetologischen Praxen ebenso wie in unseren 22 DiaExpert Fachgeschäften. Bereits jetzt können unsere Kund*innen das Rezept für die App direkt bei uns einreichen.“

So kann die Digitale Gesundheitsanwendung noch mehr Menschen mit Adipositas niedrigschwellig zugänglich gemacht werden. Die Therapie mit zanadio ist für Menschen mit einem BMI von 30-40 geeignet. Das Appbasierte Programm leitet die Nutzer*innen individuell dazu an, ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verändern und so langfristig und gesund abzunehmen.

Henrik Emmert, Gründer und Geschäftsführer von aidhere: „Menschen mit Adipositas sind besonders häufig von weiteren Erkrankungen, wie Diabetes, betroffen. Es ist also sinnvoll, früh anzusetzen und das Gewicht zu reduzieren, damit weitere Erkrankungen gar nicht erst entstehen. Wir freuen uns, dass wir durch die starke Vernetzung und Expertise von DiaExpert nun noch mehr Menschen mit unserer digitalen Adipositas-Therapie erreichen können.”

Über DiaExpert

DiaExpert ist einer der größten Fach- und Versandhändler für Diabetesbedarf in Deutschland. Mit der Spezialisierung auf Insulinpumpen-Therapie und intensivierte Therapie versorgt DiaExpert seine Kund*innen mit allen Hilfsmitteln und freiverkäuflichen Produkten, die für den Alltag mit Diabetes wichtig sind. Durch die Erfahrung von über 30 Jahren ist das Team von DiaExpert ein hilfreicher Begleiter. Weitere Vorteile: DiaExpert ist Partner aller Kassen, liefert schnell und bietet ein großes Sortiment an Produkten und Marken. Für die DiGAs gibt es eine extra Kontakt-Hotline unter: +49 (0)800 3422383 und weitere Informationen unter: https://diaexpert.de/diga

Über aidhere

Das Digital Health-Unternehmen aidhere entwickelt und vertreibt digitale Gesundheitsanwendungen auf Basis verhaltenstherapeutischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2019 von Dr. Nora Mehl, Dr. Tobias Lorenz und Henrik Emmert. Mit dem ersten Produkt zanadio bietet das Unternehmen eine digitale Versorgungslösung für Adipositas an. Das Programm kombiniert Bewegung, Ernährung sowie Verhalten und setzt etablierte Ansätze der Adipositas-Behandlung App-basiert um. zanadio ist als Medizinprodukt der Klasse I sowie als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und kann damit ärztlich auf Rezept verordnet werden. Finanziert ist das Unternehmen von mehreren Business Angels sowie Fördergeldern aus dem Innovationsstarter Programm Hamburg. Unternehmenssitz der aidhere GmbH ist Hamburg, das Unternehmen beschäftigt derzeit 100 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen unter www.aidhere.de und www.zanadio.de

Pressekontakt aidhere

Mareike Schröder
ABC-Straße 21
20354 Hamburg
E-Mail: presse@aidhere.de
Telefon: +49 (0)40 999 979 20

Pressekontakt DiaExpert

Ulrike Linden
Höchster Straße 82
65835 Liederbach
E-Mail: Ulrike.Linden@diaexpert.com
Telefon: +49(0)69 310195170