- Beschreibung
Details
Dieser Ratgeber ist leicht verständlich geschrieben und behandelt die Themen Fettstoffwechselstörung und Diabetes mellitus. Das reich illustrierte Buch bietet viele lustige Geschichten, einfaches und einprägsames medizinische Fachwissen und tolle Rezepte.
Inhalt:
Otto Kleinschmidt hat über Weihnachten leider wieder an Gewicht zugenommen. Dadurch sind sein Langzeitblutzuckerwert HbA1c und auch seine Cholesterinwerte in die Höhe geschnellt. Beim Diabetologen erfährt er, dass sein Insulin angepasst werden muss. Das ist aber nicht alles: Otto soll jetzt stärker auf seine Ernährung achten und vor allem tierische Fette und Zucker reduzieren. Seine Frau Anneliese, die gerne backt und kocht, will ihm dabei helfen. Der reich bebilderte, fröhliche Ratgeber beantwortet Fragen zum Stoffwechsel und gibt praktische Tipps für den Alltag:- Was sind gute und schlechte Cholesterinwerte?
- Wie komme ich aus der Fettfalle wieder raus?
- Butter, Halbfettmargarine, Sonnenblumenöl, Walnussöl, Rapsöl – wie finde ich mich im Fettdschungel zurecht?
- Zucker, Zuckeralkohole, Stevia und Süßstoffe – kann ich beim Backen gesund süßen und Kalorien sparen?
- Wie schaffe ich es, mich mehr zu bewegen?
Im Rezeptteil werden gesunde Leckereien aus Annelieses Backstube vorgestellt.
- Zusatzinformation
Zusatzinformation
Artikelnummer 905038 ISBN 978-3-943905-03-8 Titel Hilfe, ich bin dick, habe Zucker und zu viel Fett im Blut - was tun? Autor Barbara Müller; Isolde Weidlich-Schütz Auflage 1. Auflage (April 2015) Seiten 160 - Bewertungen
Es ist noch keine Kundenbewertung für dieses Produkt vorhanden - schreiben Sie Ihre eigene Bewertung!
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich